Asset-Herausgeber

Amador i Julio Varela 
Homes, llebres i cantets d'alegria


Imagen_/documents/39170/18116466/image0.jpeg/bdcd81dd-a261-31c7-8a0b-70df409c7ab2?t=1751959915981

Amador und Julio Varela

Homes, llebres i cantets d'alegria

Kurator: Antoni Ferrer

3.7. – 25.9.11  /  ESPAI COR (Corts Herzkunst)


„Homes, llebres i cantets d'alegria“ präsentiert eine Zusammenarbeit zwischen Amador (Pollença, 1957) und Julio Varela (Buenos Aires, 1992), zwei Künstlern unterschiedlicher Generationen, die ihr Interesse an Druckgrafik und Experimenten verbindet.


Ihre jeweiligen Arbeitsweisen weisen auch gewisse Gemeinsamkeiten auf, die sie auf formaler und konzeptioneller Ebene einander näherbringen, wobei sie der Idee von Landschaft und menschlicher Figur besondere Aufmerksamkeit schenken. Einerseits zeigt sich, wie Amadors Werk seit den 1990er Jahren von der natürlichen Umgebung, in der er seine Werke entwickelt, geprägt ist und diese mitunter auch nutzt. Wir beziehen uns hier auf die mediterrane Landschaft, die sich formal in einer besonderen Licht- und Farbpalette sowie in direkten Bezügen zum Meer manifestiert. Seine humanoiden Figuren und elementaren Formen lassen uns an universelle Archetypen denken, die auf ein Interesse am Immanenten hinweisen. Julio Varela hingegen geht von der Idee aus, dass alles Landschaft ist. Während sein Verständnis stark von der östlichen Tradition geprägt ist, die die Freude an der Kontemplation in den Mittelpunkt stellt, ist seine Auffassung von ihr durch Erinnerungen und Humor geprägt. In seiner Bildsprache finden sich verzerrte Figuren mit unmöglichen Grimassen und Bezügen zur Natur und zur häuslichen Welt, die alle durch die Strategie der Fragmentierung artikuliert werden und die Idee des Absurden aufgreifen.

 

 

Wie bereits erwähnt, verbindet beide Künstler ihr Interesse und ihre Hingabe an die Druckgrafik. Genauer gesagt dreht sich dieses Projekt um die Praxis des Holzschnitts. Ein Druckverfahren, bei dem eine Holzplatte als Träger für das Schnitzen von Bildern verwendet wird, die anschließend auf Papier übertragen werden. Die Technik der Druckgrafik verbindet die Intention des Künstlers mit handwerklichem Können, wodurch dieses Medium traditionell sehr förderlich für künstlerische Innovation ist. Julio Varela studierte Druckgrafik an der renommierten Akademie der Schönen Künste in Antwerpen. Amador wiederum begann diese Technik durch praktische Arbeit anzuwenden, umgeben von Fachleuten, die ihm das notwendige Wissen vermittelten, das ihm später nicht nur bei der Produktion seiner eigenen Werke, sondern auch bei der Gründung der renommierten Druckgrafikwerkstatt Edicions Maior in Pollença zugutekam.

„Homes, llebres i cantets d'alegria“ ist ein ortsspezifisches Projekt, das sich von der logischen Ausstellung absetzt und die Charakteristika des Raumes selbst zum Ausgangspunkt nimmt. Genauer gesagt sehen wir, wie das von den beiden Künstlern gemeinsam geschaffene Werk wie ein Fries oder Gesims die Schnittstelle zwischen Wand und Decke einnimmt. Von der Antike bis heute dient dieses architektonische Element als narrativer Träger und als dekorativer Raum. Obwohl „Homes, llebres i cantets d'alegria“ ein minimaler Eingriff ist, fesselt das Ergebnis den Blick des Betrachters und lenkt ihn auf ein anderes Sichtfeld als das gewohnte. Daher bleibt der Bezugspunkt des Projekts auf das Subjekt, den Besucher, gerichtet, von dem bewusste Anstrengung verlangt wird.

In „Homes, llebres i cantets d'alegria“ erzählen Amador und Varela keine Geschichten oder Mythen, sondern erforschen die poetische Kraft von Bildern und Worten. Die Künstler konzentrieren sich auf die formalen Qualitäten des Mediums und des Papiers selbst. Durch die Transparenz und Hinterleuchtung des Papiers entsteht ein visueller Effekt, der dem Werk eine magische Präsenz verleiht. Das Querformat lädt dazu ein, die Bilder linear und fortlaufend zu lesen. Der Mangel an narrativer Intention untergräbt diese Erwartung jedoch und führt den Betrachter zurück zum Bild. In diesem Sinne tragen der halbabstrakte Charakter der Kompositionen sowie die Verwendung von Leere und Worten durch die Künstler zu dieser Aufhebung der Bedeutung bei, die uns in der Gegenwart verankert. „Homes, llebres i cantets d'alegria“ ist eine Übung in künstlerischer Koproduktion und Großzügigkeit, die aus dem persönlichen und gegenseitigen Verständnis entstanden ist, das die beiden Künstler verbindet.

 

Dauer:

Von 3. Juli 2025 bis 11. September 2025

Tage: Täglich
Lokalität: Palma
Ort der Feier:

ESPAI COR

Preis: Frei

Multimedia-Galerie

Datum der letzten Änderung: 8. Juli 2025